
Die finale Bandankündigung 2022 ist da!
Lucy Chapman ist eine Solokünstlerin aus Nienburg, die eigene Indie/Pop-Songs am Klavier performt. Vor kurzem veröffentlichte sie ihre zweite Single „Greece“. Mal reinhören?
Lucy Chapman ist eine Solokünstlerin aus Nienburg, die eigene Indie/Pop-Songs am Klavier performt. Vor kurzem veröffentlichte sie ihre zweite Single „Greece“. Mal reinhören?
Crush Hour, das sind die Sängerin Orchyds und der Produzent FLOOD aus Hannover. In ihren Produktionen, aber auch in Dj-Sets entwerfen die beiden einen sehr eigenen House-Sound, der neben Chicago- und UK-Einflüssen immer auch einen gewissen Pop-Appeal aufweist und Hörer*innen mit unvorhersehbaren Wendungen überrascht. Mit der Single „Fantasy“, einem spährischen und gleichzeitig cluborientierten Dance-Track, setzte…
Weiterlesen
Disgusting News aus Bielefeld spielen treibenden Hardcore-Punk, der vom Sound stark an Bay-Area-Legenden wie Ceremony, Punch und frühe Fat Wreck-Bands erinnert. In ihren Texten legen sie gerne Finger in offene Wunden. Ihre Songs behandeln Themen wie Antifaschismus und Feminismus. Ihr neuestes Album „Family Traumata“ ist 2021 auf dem eigenen Label „Schädelbruch Platten“ erschienen. Auf dem…
Weiterlesen
Wesemann und das Kraftstrom-Orchester aus Nienburg sind wieder mit am Start! Während der langen „Corona-Pause“ hat der, über die Grenzen Nienburgs hinaus bekannte Musiker und Singer-Songwriter Frank Wesemann ein neues Fass aufgemacht und sein Kraftstrom-Orchester ins Leben gerufen! Als bekennender Rock-Liebhaber lag die Idee, mit seiner langjährigen Band ein Rock-Album aufzunehmen, schon länger in der…
Weiterlesen
Rascal and Scamp, das sind Max Stäbner (Bass & Vocals) und Björn Bruns (Drums), sowie Anja Schulze alias „Futzi“(Guitar & Vocals). Die Drei spielen einen freundlichen female fronted Mix aus Indie- Rock’n’Roll und Pop-Punk-Rock. In einer Zeitschrift stolperten Max und Futzi über den damals hässlichsten Hund der Welt. Sein Name? Rascal. Aus Mitleid benannten sie…
Weiterlesen
Kings&Hurricanes aus Münster haben es sich zur Aufgabe gemacht, Pop-Punk aus Deutschland zu einem „Ding“ zu machen. In einer Zeit, in der Musik machen nicht gerade einfach war (Pandemie und so), hat sich diese „five-piece-female-fronted-pop-punk-band“ gegründet, um die Liebe zur Musik und zu Bands wie State Champs, Stand Atlantic, WSTR, Neck Deep etc. zu teilen.…
Weiterlesen
Nachdem wir im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie eine sehr abeschwächte Version unseres Festivals im Sitzen durchführen mussten, sind wir in diesem Jahr wieder wie gewohnt auf der Festwiese. Tragt euch den Termin in den Kalender: 09.07.2022 um 17:00 Uhr auf der Festwiese in Nienburg/Weser. Wer früh dabei sein will: Ab 12:00 Uhr findet auf…
Weiterlesen
Blaufuchs aus Hildesheim spielen Punkrock, der davon träumt Pop zu sein in einer blues-geprägten Kleinstadt, die davon träumt Großstadt zu sein. Kanadische Gitarren treffen auf deutsche Texte mit klarer politischer Haltung und landen zwischen ZSK und Alex Mofa Gang. Durch die Tätigkeit in Protestsongs-Netzwerk von Kein Bock Auf Nazis sind Blaufuchs bundesweit mit anderen Bands…
Weiterlesen
Zarte Klavierklänge – harte Texte. Die Solokünstlerin „Lewia“ singt vom Hedonismus des Alltags, von Romantik und von radikaler Systemkritik. Dabei entsteht etwas, das sie selbst als „Punk am Klavier“ bezeichnet. Und das gibt sie zum Besten – egal ob auf Konzertbühnen oder auf der Straße. Das Ganze klingt dann so: https://www.youtube.com/watch?v=LyK7YhjXvM0 Finden wir ziemlich nice!
Frank Wesemann, ein charismatischer Singer-Songwriter aus Nienburg/Weser ist einerseits tatsächlich eine Art „klassischer“ Liedermacher, andererseits war er aber auch immer schon der rebellische Rocker. Sozusagen schlagen zwei unterschiedliche Musikerherzen in seiner Brust, die er stets in Einklang zu bringen versucht hat. Hierzu waren Kompromisse nötig. Von nun an lässt er jedes Herz für sich schlagen,…
Weiterlesen